Ich gehe damit ganz natürlich um: Mein Kater kommt mir nicht in mein Bett! Gegen Zeckenkrankheiten geimpft bin ich auch nicht; mich haben aber schon ein paar gebissen seit ich ein Kind war, und es ist nichts passiert. Wenn man sich gegen alles impfen lassen würde, was so passieren kann, hätte man viel zu tun.
Es gibt angeblich Zecken-Repellents für Katzen, die man denen aufs Fell tropfen kann. Meiner Erfahrung nach wirkt das gleich null. Die bringen trotzdem hin und wieder einen Zeck nach Hause. Helfen tut da, deine Klamotten NICHT mit ins Schlafzimmer nehmen und vor dem Schlafengehen möglichst duschen. Falls du dazu mal zu faul bist, auch nicht schlimm. Meistens passiert ja nichts, und meistens bringen Katzen Zecken ja erst nach Hause, wenn die sich schon schön an denen festgesaugt haben. Dann springen die auch nicht mehr. Nur die nächsten zwei, drei Wochen ein wenig aufpassen; die sind jetzt ausgehungert, und deine Katze hat sich rechtzeitig am Ohr gekratzt und dir den Zeck "vermacht". Echt schlau von der!
Und, wie gesagt, keine übertriebene Panik vor "Zeckenkrankheiten". So gefährlich sind die Viecher nicht. Nur eine Zeckenzange für dich und die Katze solltest du kaufen, falls du noch keine hast. Wenn beim Rausziehen die Saugwerkzeuge der Zecke unter der Haut bleiben, kann sich das bös entzünden.
---
edit:
@Thomas, Irma hat NICHT geschrieben, dass die Katze im Bett war. ICH habe aber geschrieben, dass ich im Moment (Frühjahr!) Katzen von Schlafzimmer und Bett fernhalten würde, und alle Klamotten, die mit der Katze in Berührung gekommen sind. Wir hatten einen langen, kalten Winter und dementsprechend ausgehungerte Zecken.