Frage:
Wann soll ich meine Katze rauslassen?
Das geht so nicht =) SH * DAF
2011-08-28 06:17:19 UTC
Mein Kater ist 12 Wochen alt und er lebt bis jetzt nur draußen. Nächste Woche wollen wir ihn aber auch reinlassen. Er ist uns zugelaufen und er möchte auch immer rein. Er sitzt immer vor der Tür, miaut und hofft, dass ihm einer aufmacht.
Also nächste Woche darf er rein. Aber wann soll ich ihn reinholen und wann rauslassen?? Wir haben keine Katzenklappe. Ich wollte es so machen, dass ich ihn morgens vor der Schule rauslasse und nachmittags oder abends (wann er möchte) reinlasse. In der Nacht soll er auf jeden Fall drinnen sein.
Kann ich das so machen oder geht das gar nicht??
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Zehn antworten:
cheetah
2011-08-28 10:45:02 UTC
Generell ist das möglich.



Allerdings bevorzugen Katzen eine sichere Rückzugsmöglichkeit zu haben. Und die ist für Hauskatzen mit Freigang die eigenen 4 Wände.



Ich hab 4 Freigänger, und wir hatten nachträglich im Anbau (Gartengeräteschuppen) ein Loch in die Wand machen lassen.

Allerdings hat das nicht gereicht, da andere Katzen diesen Unterschlupf ebenfalls nutzten.



Letztendlich haben wir eine Katzenklappe im die Haustür einbauen lassen.

Tagsüber können meine Katzen jederzeit rein und raus (endlich nicht mehr alle 2 Minuten aufstehen müssen um Miezen rein oder raus zu lassen) und abends wird die Klappe so eingestellt, dass sie nur noch rein kommen, aber nicht mehr raus können.



Es gibt bei den Katzenklappen verschiedene Modelle.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/staywell/50915

Die einfachen können von allen Tieren genutzt werden, die durch passen - also auch von anderen Katzen, Mardern, jungen Waschbären etc.



Die besseren arbeiten mit einem Magneten, der am Halsband der Katze angehängt wird.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/staywell/94078

Oder solche mit Infrarot Sensor. Der "Sender" muss auch am Katzenhalsband angehängt werden, damit die Katze die Katzenklappe passieren kann.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/staywell/106000

Der Vorteil ist, dass nur die eigenen Katzen die Katzenklappe passieren können,

Der Nachteil ist, dass Katzen auch mal ein Halsband verlieren können. Und dann bleibt die Katzenklappe auch für die eigene Mieze zu.



Dann gibt es die neuesten Modelle, die auf den Microchip programmiert werden, den die Katze trägt.

Eindeutig das bessere Modell wenn die Katze gechipt ist.

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/mikrochip_katzenklappe/136978

Der Microchip kann nicht verloren gehen und die Katze kann jederzeit die Katzenklappe nutzen.

Und ein Haustier mit Microchip erleichtert das Leben um einiges, wenn man mal mit Mieze längere Zeit in's Ausland geht - sei es für Urlaub oder wegen Arbeit.

Und eine gechipte Katze findet auch schneller wieder nach hause, sollte sie mal als Fundtier oder verletztes Tier beim Tierarzt oder im Tierheim landen.



Hier sind noch weitere Katzenklappenmodelle.

http://www.zooplus.de/ask?query=katzenklappe&num=20&form=suchen
mausi234
2011-08-30 17:01:54 UTC
Hallo,

Er ist Euch zugelaufen? Was ich dann nicht ganz versteh warum wollt ihr ihn eigenlicht erst nächste Woche reinlassen wenn er jetzt schon vor der Tür sitzt und jammert. Und an deiner Stelle hätte ich ihn schon lang reingeholt, mit 12 Wochen ist er einfach zu klein um draussen zu sein, ohne Mutter.

Er kann sich doch noch gar nicht alleine ernähren. Oder kommt doch noch gar nicht alleine klar.

Ich würd sagen, hol ihn gleich rein und päppel ihn erst mal auf und dann kannst Du Dir Gedanken machen wie er raus- oder reinkommt. Ich denke in der ersten Zeit will er sowieso nicht raus.

Und wenn er ein bisschen grösser ist dann kannst Du Dir was einfallen lassen. Meine Katzen (4 Stück) kommen durch mein Kellerfenster, sie können rein und raus, wie sie wollen. Und das klappt wunderbar.

Aber hol ihn gleich rein und nicht erst in einer Woche.

Ich wünsch Dir und dem Kleinen alles Liebe und Gute und pass gut auf ihn auf.

Liebe Grüsse

Ute
Wolke7
2011-08-28 13:29:50 UTC
So lange ihr noch keine Katzenklappe habt, denn die solltet ihr euch anschaffen, kannst du das Fenster ein Stück auf lassen....So kann er rein und raus wann immer er will.....Und abends ganz zu lassen.....
?
2011-08-28 13:21:47 UTC
ein Kater der rein will würde ich rein lassen.. und dann wieder rauslassen.. weißt du wenn er merkt das er rein darf ..zum schlafen.. dann kommt er immer wieder und so geht´s halt wenn man Katzen hat.. rein/raus eia die Maus..
klatschmohn304
2011-08-28 15:53:35 UTC
So wie Du es vorhast finde ich das sehr o.k.!!!



Und nachts drinnen - das ist gut!



Danke, dass Du ihn aufgenommen hast;.)



..und ja - man kann den Freigang von Katzen ganz gut regulieren....abends - nach dem Füttern nicht mehr hinaus, daran gewöhnt er sich, wenn man konsequenrt ist - und passt sich Euren Gewohnheiten an....;-)
Bolle
2011-08-28 15:44:20 UTC
So wie er es möchte.
Ick bin's
2011-08-28 14:46:16 UTC
Also, bei unseren Katzen machen wir das immer so, dass sie Nacht´s rausgehen, weil bei uns am Tag draußen viel los ist und wir auch direkt an der Straße wohnen. Und wie gesagt, Katzen sind nachtaktiv, deswegen schlafen unsere immer Tagsüber und sind nachts draußen.



Außerdem machen sie nacht´s wenn sie drinnen sind enorm viel krach, vorallem wenn sie klein sind geht viel zu Bruch.



Dennoch denke ich, dass deine Idee auch gut ist. Ich wollte dir nur sagen wie das bei uns ist ;) Probier es einfach aus!
Anna Braun
2011-08-28 13:23:10 UTC
Ich habe 5 Katzen und alle sind Freigänger (im Alter von 3 bis 14 Jahren). Sie gehen wann sie wollen und sie kommen wann sie wollen. Das denke ich ist die beste Lösung und wenn Du bereits eine Katzenklappe hast, dann überlasse es Deinem Kater wann er raus geht und wann er sich lieber aufs Bett legt und schläft. Katzen sind übrigens mehr in der Dämmerung und Nachts aktiv als am Tage.



Edit: upps - sorry, da habe ich mich wohl verlesen. Aber ich habe auch keine Katzenklappe, wohne jedoch im Erdgeschoss und lasse meine Katzen über das Wohnzimmerfenster rein und raus. da ich zu hause arbeite ist das auch kein Problem. Es ist eben halt nur so das sich die wenigsten Katzen wirklich erziehen lassen was die Zeiten für ihre Streifzüge betrifft. Im Endeffekt entscheiden immer sie wann sie raus und wann sie rein wollen.
anonymous
2011-08-29 21:23:39 UTC
12-13
?
2011-08-28 20:56:55 UTC
Das kann was werden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...