hallole,
also Wenn du damit leben kannst, dann wär schon die
Sache mit Mäusefallen eine katzengerechte Lösung, das ist so!
Solltest du aber gar nicht damit leben können, dann mußt du
selbstverständlich etwas tun, denn immer wieder genervt
sein oder schimpfen ist ja auch nicht katzengerecht, da
sie das ja nicht versteht -)
wenn also eure Harmonie ernsthaft dadurch in Gefahr ist,
wäre es EIN Weg, der allerdings für 2-3Tg ziemlich mit
Stress verbunden ist, das du dich wirklich auf die Lauer
legst und wenn sie mit ner Maus reinkommt-
Nimm sie ihr ab (kannst ja Handschuhe anziehn, w.g.,
kenn ja nicht deine "Schmerzgrenze-)"-
wirf sie aber nicht einfach raus, sondern geh mit der Katze
hinaus und gib ihr die Maus wieder-
danach gehst du rein und machst die Klappe dicht-
beobachte sie, sobald die Maus verschlungen oder
verschwunden ist, geh sofort raus und gib ihr ihr
Liebling-Leckerli und lobe sie stark.(streicheln etc..)
Beim 2. Mal, wenn sie reinkommt nimm die Maus, aber diesmal schimpfst du bißchen, alles andre wie gehabt..
beim 3. Mal schimpfst bißchen intensiver aber immer kurz
etc..
Wichtig dabei ist:
1. Lob muss intensiver sein als schimpfen -. sollte
Kein Gefühlsausbruch sein(katzen sind empfindlich!)
2. Konsequent durchziehen
3. wenn sie allein reinkommt, ebenfalls mit Leckerli
(gesundem,versteht sich,) belohnen.
Katzen sind unheimlich intelligent, es wird nur immer verkannt
weil sie eben ihren eigenen Kopf hat, aber ich wette mit
dir, das sie das innerhalb maximal!! einer Woche voll
raus hat- SIE steht auf Harmonie, das ist ihr wichtiger als dich zu füttern wenn´s mit Liebe machst.. viel Geduld -))
Entscheide DU was für euch wichtig + richtig ist...,
wenn´s geht dann nimm Fallen.. aber könnt´s auch verstehn
wenn nicht. tschüs g*