also wenn die Mieze so häufig erbricht, liegt eine "unnormale" Ursache zugrunde, mit normalem Erbrechen von Haaren oder meinetwegen unverdaulichen Beutetieranteilen hat das nichts zu tun.
Klare Flüssigkeit und auch Schaum erbrechen Katzen mit Reizmagen, Übersäuerung, Magenschleimhautentzündung...ja, auch ein Haarballen würde ich in Betracht ziehen. Und dann ist schnelles handeln angesagt.
Auch eine Vergiftung kann man nicht immer ausschließen....(Mäuse, die Gift gefressen haben)
Ältere Katzen erbrechen häufig von Dir beschriebene "Substanzen", wenn sie einen Nieren- oder Leberschaden haben. Ich erwähne das hier nur, weil die Antworten oftmals schlicht "daneben" sind. Mit 9 Monaten wird das von mir zuerst beschriebene eher zutreffen.
Je nachdem wo Du wohnst, es gibt immer Notäzte oder Kliniken.... Diese Nummer sollte zu Hause am Merkbrett peppen.
Um der Ansammlung von Haaren (die Katzen sehr unterschiedlich "verdauen") vorzubeugen, ist es sinnvoll und auch ausreichend jede Woche ein, zwei Male ein kleines Stückchen Butter zu geben. Nimmt jede Mieze, verträgt jede Mieze und ist vor allem immer im Hause.
Katzen verbergen Unwohlsein, Krankheiten und auch Schmerzen sehr gut, der Halter muss sein Mieze schon sehr genau kennen.... Katzen tun dies instinktiv, weil sie wissen: Kranke Katze ist eine "schwache" Katze und damit "unterlegen".
Immer wieder steht hier bei Antworten ..."Mach Dir keine Sorgen..."
Katzen, die sich anders verhalten, als gewohnt, gehören immer zum Tierarzt! Wenn ein Besitzer "Anzeichen" nicht mehr übersehen kann - dann ist es oftmals schon "sehr spät"....
Ich freue mich, dass Du so aufmerksam und besorgt bist. Und wünsche deinem Katerjungen gute Besserung und alles Gute - bestimmt warst Du inzwischen beim Tierarzt....;-)