Frage:
Katze (9 Monate) erbricht sich oft!?
Sarah992
2009-08-23 02:52:35 UTC
Unsere 9 Monate alte Katze hat sich heute schon paar Mal erbrochen. Gestern hat sie sich auch schon erbrochen. Meistens ist es eine "klare" Flüssigkeit, oder schaumig. Wir machen uns große Sorgen und fragen uns was die Kleine hat?!
Heute hat ja auch kein Tierarzt offen, nichts.
Sie bekommt nur Trockenfutter zur Zeit (extra sensitive) weil sie Nassfutter nicht gut verträgt.

Was kann das sein?!
Zwölf antworten:
klatschmohn304
2009-08-25 00:19:04 UTC
also wenn die Mieze so häufig erbricht, liegt eine "unnormale" Ursache zugrunde, mit normalem Erbrechen von Haaren oder meinetwegen unverdaulichen Beutetieranteilen hat das nichts zu tun.



Klare Flüssigkeit und auch Schaum erbrechen Katzen mit Reizmagen, Übersäuerung, Magenschleimhautentzündung...ja, auch ein Haarballen würde ich in Betracht ziehen. Und dann ist schnelles handeln angesagt.



Auch eine Vergiftung kann man nicht immer ausschließen....(Mäuse, die Gift gefressen haben)



Ältere Katzen erbrechen häufig von Dir beschriebene "Substanzen", wenn sie einen Nieren- oder Leberschaden haben. Ich erwähne das hier nur, weil die Antworten oftmals schlicht "daneben" sind. Mit 9 Monaten wird das von mir zuerst beschriebene eher zutreffen.



Je nachdem wo Du wohnst, es gibt immer Notäzte oder Kliniken.... Diese Nummer sollte zu Hause am Merkbrett peppen.



Um der Ansammlung von Haaren (die Katzen sehr unterschiedlich "verdauen") vorzubeugen, ist es sinnvoll und auch ausreichend jede Woche ein, zwei Male ein kleines Stückchen Butter zu geben. Nimmt jede Mieze, verträgt jede Mieze und ist vor allem immer im Hause.



Katzen verbergen Unwohlsein, Krankheiten und auch Schmerzen sehr gut, der Halter muss sein Mieze schon sehr genau kennen.... Katzen tun dies instinktiv, weil sie wissen: Kranke Katze ist eine "schwache" Katze und damit "unterlegen".



Immer wieder steht hier bei Antworten ..."Mach Dir keine Sorgen..."



Katzen, die sich anders verhalten, als gewohnt, gehören immer zum Tierarzt! Wenn ein Besitzer "Anzeichen" nicht mehr übersehen kann - dann ist es oftmals schon "sehr spät"....



Ich freue mich, dass Du so aufmerksam und besorgt bist. Und wünsche deinem Katerjungen gute Besserung und alles Gute - bestimmt warst Du inzwischen beim Tierarzt....;-)
margojos
2009-08-23 10:16:53 UTC
Von meiner Katze kann ich nur sagen, es ist ziemlich normal. Eine Katze putzt sich fast den ganzen Tag und erbricht dann die Haare vom Fell.

Du solltest mal darauf achten ob sich im Erbrochenem Haare befinden. Es kann auch sein, dass sie nicht Milch verträgt. Meine Katze hat sich am wohlsten gefühlt, wenn sie nur klares Wasser bekommen hat. Dafür bekam sie manchmal Schlagsahne.



Aus einem Bericht über Erbrechen:



Bitte auf der Webseite weiterlesen. s. Quelle



Auch gesunde Katzen erbrechen ab und zu, um den Magen von unverdauten Futterbestandteilen, zum Beispiel Haaren, zu befreien. Eindeutiger Hinweis ist ein herausgewürgter Haarknäuel in der Wohnung. Vor allem Halblanghaar- und Langhaarkatzen, die beim Putzen viele Haare verschlucken, brechen diese als Haarballen wieder aus. Durch Anbieten von Katzengras kann dieser normale „Reinigungsprozess” des Magens unterstützt werden. In diesen Fällen sprechen wir von einem physiologischen Erbrechen, da es sich um einen natürlichen und sinnvollen Prozess handelt.



Aber:

Doch mitunter zeigen Katzen auch „unmotiviertes Erbrechen” ohne erkennbaren Grund, bei dem nur klarer Schleim (evtl. sogar blutig) hervorgewürgt und mehrmals hintereinander erbrochen wird. Dann sollte die Katze sofort vom Tierarzt untersucht werden. Auch wenn sie mehrere Male hintereinander das Futter erbricht, denn dahinter könnte sich eine ernsthafte Krankheit verbergen...
?
2009-08-25 09:14:51 UTC
vielleicht ist ihr heiß

geh am besten zum tierarzt
Ilse 2
2009-08-24 09:58:20 UTC
Das MUSS noch nix heißen, KÖNNTE aber eine Erkrankung sein.

Es kann z.B. sein, daß die Kleine etwas Schlechtes gefressen hat und eine Vergiftung hat.

Oder sie hat sich Parasiten eingefangen oder eine Infektion.



Oder - das ist am Wahrscheinlichsten - sie hat einfach ein hartnäckiges Haarknäuel im Magen.

Katzen verschlucken nicht nur die eigenen Haare beim Putzen, sondern sie fressen ihre Beute ja auch mit Haut und Haaren, Schnabel und Krallen. Alle unverdaulichen Teile werden wieder ausgewürgt. Das ist bei Katzen ein normaler Vorgang, es hat wenig zu tun mit unserem Erbrechen, das ja immer ein Zeichen von Krankheit oder Fehlfunktion ist.



Gib ihr, wenn sie arg viel spuckt, zur Beruhigung erstmal zerquetschte gekochte Kartoffeln, gekochten Reis mit etwas Hühnerfleisch o.ä., oder Heilerde.

Wenn das Schlimmste überstanden ist, gib ihr regelmäßig Malzpaste, damit die Haare durch den Darm ausgeschieden werden können.



Aber laß das Tierchen vorsichtshalber mal untersuchen. Wenn es rauskann, sollte man sowieso immer mal eine Wurmkur machen.
Sam
2009-08-23 20:38:11 UTC
Ich habe eine 11Jährige Katäuser Katze,die sich vor ca. 6 Wochen immer wieder erbrochen hat bis zu diesem Tag als das erbrochene sehr stark stank (in etwa wie Kot).Sie verhieht sich zwar recht normal aber trodz allem etwas zurückgezogen und gefressen hat sie auch normal...Ich ging zum Tierarzt der sie Untersuchte und Ihr ein ganz normales Maloxan ins Maul spritzte und sie Röntge.Auf diesem Bild sah man das sie einen Haarballen rund um den Magen bildete der sich einfach nicht von selbst lösen wollte.Also gab er ihr in 2 Wochen 3 Paraffinöl Spritzen in verschiedenen dosen ins Maul und wir warteten was geschah....Es tat ihr gut sie erbrach nicht mehr und das ganze löste sich durch den Kot hinaus ab und sie wurde noch eimal geröngt und siehe da alles war weg. Jetzt geht es ihr wieder richtig gut.
Maeve Dragon
2009-08-23 17:46:57 UTC
Das ist schon möglich, die langen Haare sind nur schwer zu "verknusen" für Katzen - auch für ältere.

Mein Kater - Norweger - bekommt sich auch nicht immer so ohne weiteres geputzt und ich bürste ihn darum öfter.

Dann kommen nicht so viele Haare in den Magen.

Wenn die Katze keinen kranken Eindruck macht, dann ist auf jeden Fall Zeit bis morgen mit dem Tierarzt.

Lasse sie schlafen und wenn sie wieder wach wird, bürste sie gut durch.

Und schau mal, ob sie genug trinkt und auch, ob im Katzenklo alles "gesund" aussieht.

Danach wird der Tierarzt fragen.

Ach ja - und sähe mal in mehrere Töpfe Katzengras aus, damit sie in Zukunft davon frisst. Das wird ihr helfen, besser mit den Haaren im Magen klar zu kommen.

Was du jetzt noch machen kannst, wenn sie liegen bleibt - streiche ihr sanft über den Bauch. Das entkrampft und bringt den Magen in Bewegung.
Indigo
2009-08-23 15:15:50 UTC
Hallo, auch bei Tierärzten gibt es Sonntags einen Notdienst.



Wenn sich deine Katze erbricht hat sie entweder etwas falsches gegessen, oder eine Infektion. Du schreibst leider nicht, wie es ihr ansonsten geht. Ist ihr Fell glänzend oder eher stumpf? Ist sie aktiv oder liegt sie nur herum?
Shorty-61
2009-08-23 14:25:18 UTC
Wenn Katzen würgen liet es fast immer an den

Haaren (Fell) die sie unverdaut im Magen haben. Die Haare die sie beim putzen verschlucken kratzen im Magen und daher kommt der Würg oder Brechreitz. Also Katzengras oder Malzpase kaufen oder beim Nachbarn schnell mal auf den Rasen setzen. Durch das Gras würgen sie richtige Fellgras "Klumpen" aus. Anschließend geht es ihnen besser und sie brauchen auch nicht mehr "kotzen". Wenn das nicht hilft würde ich doch zum Doc gehen.

Vie Glück
Bolle
2009-08-23 11:00:46 UTC
Es gibt Notfallpraxen.Sollte man als Tierhalter wissen und dieseTelefonnummer,immer beim Telefon,liegen haben.

Ich denke,sie hat sich den Magen,durch irgend etwas verdorben.Mein alter kleiner Hund,erbricht sich auch manchmal und es kommt nur Schleim raus.Sie findet leider manchmal auf der Straße was,was ihr dann zu schaffen macht.Deine Katze,hat vielleicht an einer Pflanze geknabbert.Es ist vieles möglich.Wenn es nicht aufhört,gehe lieber zum Tierarzt.
Hüdel
2009-08-23 10:36:09 UTC
also wenn es nun gar nicht besser oder noch heftiger wird, schau mal in der zeitung nach - es gibt auch einen tierarzt der notdienst hat. züchter oder auch landwirte brauchen ja auch oft an sonn - oder feiertagen tierärztliche hilfe. vielleicht hat auch dein tierarzt name, adresse und tel.nr. vom dienst habenden tierarzt auf seinem anrufbeantworter. so ist es jedenfalls bei uns. ansonsten keine panik, das überträgt sich auch auf die katze. halt gleich morgen zum doktor, ob es nun ein infekt ist oder "nur" eine unpässlichkeit kann nur er richtig fest stellen. wenn deine katze noch frißt kann es ihr eigentlich nicht allzu schlecht gehen, wenn tiere schmerzen haben oder sich sonst ganz mies fühlen futtern sie auch nichts - im gegensatz zu uns menschen! bitte auch keine "menschenmedizin" gegen erbrechen geben, damit kann man viel falsch machen. ganz wichtig: wenn blut im erbrochenen ist sofort zu irgendeinem tierarzt oder in die tierklinik.

viel glück und gute besserung.
Joker
2009-08-23 09:56:10 UTC
am besten zum Tierarzt gehen.
anonymous
2009-08-23 10:00:35 UTC
Uih unsere ist ungefähr genauso alt bei ihr wars in letzter zeit genauso (klare Flüssigkeit alles stimmt überein) ich schätze aber mal das es an der Hitze in den letzten Tagen gelegen... wenn du es weiter beobachtest geh am besten mit ihr zum Tierarzt denn wenn sie nachher was ernsteres hat ist schnelle Vorsorge das beste =)

ganz viel Glück und gute Besserung an deine Katze


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...