Frage:
Wie kann ich meine Katze in Zukunft von der Couch fernhalten?
Cookies
2008-06-14 03:05:01 UTC
Wir bekommen mitte Juli eine neue Couch und dann will ich meine Katze nicht mehr auf die Couch lassen.Ich hatte da nie etwas gegen gehabt,aber heute hab ich mal unsere Couch sauber gemacht und hab gesehen wieviele Katzenhaare darauf waren,irgendwie bekommt sie gerade anderes Fell(Sommer). Aber damit ich dieses Prob. nicht auf der anderen Couch habe,möchte ich sie gerne davon fernhalten.Oder wäre es auch OK wenn ich eine kl.Decke auf eine Ecke der Couch lege wo sie dann drauf schlafen kann?Nachts o.wenn wir weg sind kann ich es ja nicht kontrollieren ob sie dann darauf geht,Wohnz.kann ich nicht zu machen,weil da ihr Kratzbaum drin steht und außerd.springt sie auf die Türklinke um die Tür aufzumachen.Kratzb. kann ich nicht woanders hinstellen,weil es 1.nirgendwoanders Platz dafür gibt,und 2.hab ich wenig Lust den Kratzb.aus der Ecke rauszunehmen.Einsprühen möchte ich die Couch nicht,dawir drauf schlafen werden(Schlafcouch)es sei denn es ist ein Duft der angengehm für Menschen ist........
Siebzehn antworten:
Anita L
2008-06-14 03:45:19 UTC
Was Katzen besonders Auszeichnet ist das Sie Ihren eigenen Kopf haben. Katzen sind Eingebildet; Frech; Penetrant Aufdringlich; Überkandiedelt Hochnäsig; Veriennahmend und Dreist Dickschädelig, kurzum alles was wir an Ihnen so Lieben verhindert eine klare Abgrenzung des Reviers zwischen Mensch und Katze.

Deine Wohnung und Deine Möbel sind das Reich Deiner Katze und Du bist das Personal.

Nichts ist dauerhaft vor einer Katze fernzuhalten, auch keine neue Couch, und wenn Du Glaubst das es eine wirkungsvolle Methode gibt sag ich Dir; Vergiss es.

Die Katze wird Dir zeigen wo der Hammer Hängt, Sie wird dann Dir Sagen : "Was ich nicht haben kann darauf Pinkele ich so lange bis es mir gehört, also sei Lieb zu mir und gib mir Futter denn alles ist meins"!



Gruß Anita



p.s.

Wenn es Nacht wird und alles Schläft dann schlägt Deine Katze zu und macht alles das was Sie Tagsüber nicht darf ( Wozu hat Sie denn auch den ganzen Tag Geruht?) Dann werden Imaginäre Mäuse Gejagt und Unsichtbare Vögel gefangen, in jeder noch so kleinen Ecke Deiner Wohnung.
blue_daffodil2005
2008-06-14 10:19:56 UTC
Versuch mal die Couch die erste Zeit mit Alufolie abzudecken, das mögen Katzen nicht...wenn sie es dann gelernt hat nicht draufzuliegen dann kann die ja wieder wegtun...oder du legst sowieso eine Decke aufs Sofa...Babys haben auch die Angewohnheit öfter mal zu spucken etc und das tut dem Sofa auch nicht gut!;-)
+LadySommer+
2008-06-14 10:19:34 UTC
ich habe auch eine katz...sie hört nur leider nicht darauf wenn sie nicht auf die couch soll^^

wir haben dann ein weiches katzenbettchen gekauft un seither liegt sie darein...oder wenn sie auf die couch will dann legen wir ein altes handtuch hin das extra für sie ist

bei uns hats geklappt

liebe grüße und viel erfolg :)
anonymous
2008-06-14 21:40:02 UTC
Scheuche sie immer wieder weg,wenn sie Anstalten macht,auf die Couch zu springen.Zusammen mit einem lauten und prägnanten Verbotswort.Immer wieder.Katzen sind stur,und wollen ihren Menschen immer ihren Willen aufzwingen.Es ist eine Frage der Ausdauer.

Stelle den Kratzbaum in den Flur und schließe die Wohnzimmertür ab,oder verdrehe den Griff um 90 Grad nach oben oder unten.Dann ist nichts mehr mit Griff anspringen.

Dann soll noch der Auslegetrick mit Alufolie funktionieren,habe ich mir sagen lassen.Oder mit Kartons,aber das stelle ich mir mühsamer vor,immer hin und wegräumen,als den Kratzbaum aus der Ecke zu holen.



Katzen sind intelligent und lernfähig.Du mußt nur konsequent zeigen,daß DU das Sagen in Deiner Wohnung hast.Daß es geht,hast Du ja selbst in Deinem Umfeld gesehen.

Konsequenz ist das A und O.

Zieh das durch,und Du wirst sehen,wenn Du beharrlich und unerbittlich an der Einhaltung Deiner Regeln festhältst,wirst Du es ihr schon abgewöhnen.



Und glaube nicht an den Blödsinn,den hier fehlgeleitete Katzenfanatiker so von sich geben.

Von wegen,Personal,und Dosenöffner,und Katzen zeigen einem,wo der Hammer hängt.DU hast es in der Hand,die Ordnung bei Euch wieder herzustellen.

Maßnahmen wie Wasserpistole,Wegjagen und Nichtbeachten sind wirksam,und wenn das alles nicht hilft,dann heißt´s auch hier:was nicht hören will,muß fühlen.Keine brutalen Verprügelungen,versteht sich.Aber ein Klaps oder zwei,um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen sind gerechtfertigt und wirksam.



Nachtrag:Sie wird keine Angst vor Dir haben,nur weil Du eine zeitlang etwas strenger wie sonst zu ihr bist.Du fügst ihr ja keine Schmerzen zu o.ä.Bei konsequenter Durchsetzung wird sie die neuen Regeln schneller respektieren,als Du denkst.
furchtbargrausam
2008-06-21 18:00:31 UTC
Wo ist das Problem bei Katzenhaaren auf dem Sofa... wofür gibt es Haushaltsgeräte wie z.B. Staubsauger? Wenn jemand die Katze nicht aufs Bett lässt, ok... aber findest du es nicht "ein wenig" übertrieben, sie nichtmal aufs Sofa zu lassen? Tierhaare sind nicht giftig, wenn einmal ein paar herumliegen wird ach ein Baby keinen Schaden davon nehmen... Wenn die Katze sich nicht einmal abends neben ihre Menschen auf die Couch setzen kann, wo soll sie sich denn dann mal längere Streicheleinheiten abholen...? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich ein paar Stunden auf einen Stuhl/den Boden/... setzt, um die Katze zu kraulen, wie man es sonst auf dem Sofa beim Lesen/Fernsehen/... macht...



Außerdem: Wenn das Baby da ist, kann es natürlich sein, dass die Katze darauf generell eifersüchtig reagiert. Wenn sie dann auch noch relativ zeitgleich plötzlich von ihrem angestammten Revier (=dem Sofa) vertrieben wird, und dort nicht mehr neben ihren Menschen sitzen darf, kann es gut sein, dass sie mit Protestpinkeln etc. anfängt. Und ein bepinkeltes Sofa ist um einiges unhygienischer als eines mit ein paar Haaren drauf...



Ich würde mir das nochmal gut überlegen, ich finde deine Vorstellungen alles andere als Katzengerecht, denk doch mal an das Tier...
Bab_y2007
2008-06-20 15:15:40 UTC
es gibt ein zeug katzenpfui oder so habe ich mal gehört das soll katzen von bestimmten sachen fern halten versuche das doch mal. ansonsten einfach konsequent bleiben. viel glück
Ilse 2
2008-06-20 13:04:59 UTC
Du kannst einer Katze niemals abgewöhnen, irgendwo draufzuspringen. Du kannst ihr höchstens anerziehen, das seinzulassen, während du dabei bist. Aber dir ist damit allein ja nicht geholfen, deshalb kannst du dir die diesbezügliche Erziehung gleich schenken.



Was du tun kannst:

- Den Aufsprung versperren, z.B. durch Kartons oder Wäschekörbe. Ist halt umständlich.

- Die Couch mit einer Decke, einem Tuch o.ä. überziehen, vorzugsweise aus einem Stoff, von dem die Haare leicht abgehen. Wenn der Überzug schmutzig ist, kannst du ihn waschen (am besten gleich zwei besorgen!), und wenn er einmal ganz "fertig" ist, tauschst du ihn aus. Eine geeignete Decke kriegst du schon für ein paar Euro in Discountläden (z.B. Kik).
Conny M
2008-06-17 19:17:30 UTC
nimm einen wassersprüher;jedesmal wenn die katze auf die alte couch springt, sprühst du sie ein wenig ein. wenn sie nicht ganz blöd ist, lernt sie sehr schnell, dass die couch nichts mehr für sie ist
Mutaflor
2008-06-16 00:50:30 UTC
Eine Katze wegen einem neuen Sofa weggeben, ein neues Sofa wegen der Katze verkaufen oder gar die Katze schlachten?!? Leute, wie seid ihr denn drauf? Das ist alles einfach nur gemein. Sorry, aber das musste ich jetzt mal los werden!



So, und nun zu deiner Frage: Wenn deine Katze immer schon aufs Sofa durfte, würde sie es nicht verstehen, wenn das jetzt auf einmal anders wäre. Wenn du Glück hast, wird deine Katze das neue Sofa nicht mögen und es vermeiden auch nur eine Pfote darauf zu setzen. Das glaube ich aber eher nicht. Katzen sind stur und recht eigensinnig. Du sagst ja selbst, dass deine Katze sofort wieder auf das Sofa gehen würde, wenn du z.B. Alufolie drauf legen und sie irgendwann wieder entfernen würdest. Mit ihr zu schimpfen und zu meckern bringt auch absolut nichts. Das einzige was etwas bringt ist unerwünschtes Verhalten zu ignorieren und erwünschtes Verhalten zu belohnen. Geb ihr z.B. ein Leckerli, wenn sie vom Sofa wieder herunter springt oder einen anderen Platz zum liegen wählt. Es komt natürlich darauf an, ob du deine Katze ganz vom Sofa runter bekommen möchtest, oder ob du ihr das Liegen auf dem Sofa noch gewähren willst. Wie bereits gesagt, durfte sie ja schon immer auf dem Sofa liegen. Deine Katze hat doch sicher auch eine Lieblingsecke in der sie auf dem Sofa liegt. Besorge deiner Katze eine kuschelige Decke, oder ein Katzenkissen, dass du deiner Katze in diese Ecke des Sofas legen kannst. Vielleicht ist sie davon schon so begeistert, dass sie nur noch auf dieser Decke/Kissen liegen will und den Bezug des Sofas mit ihren Haaren verschont. Wenn nicht helfen ein paar Tropfen Baldrian oder Katzenminze (gibt es in der Tierhandlung) auf der Decke/Kissen um die Begeisterung deiner Katze etwas zu steigern. Baldrian riecht zwar etwas muffig, aber da du es nur auf das Kissen träufelst, bleibt dein neues Sofa davon verschont.



Nachtrag: Ich habe zwei Sofas zu stehen, die von meinen beiden Katzen beim Toben grundsätzlich mit einbezogen werden. Da das eine Sofa etwas empfindlicher ist und ich nicht unbedingt Risse im Stoff haben möchte, habe ich einfach eine Wolldecke darüber gelegt. Meine Katzen werden von der Decke scheinbar magisch angezogen. Eine der beiden liegt gerade drauf und schläft. Vorher haben die nie auf dem Sofa geschlafen. Es funktioniert also ;-)
anonymous
2008-06-14 10:23:08 UTC
kauf dir nen überwurf für die couch -- und deck das blöde ding ab -- dann kann se da drauf - und wenn der überwurf fehlt, is da katzenverbot -- das kann ne katze lernen, und du machst deinre katze keinen uunnötigen stress sich an komische regeln zu halten, wenn du nicht da bist
anonymous
2008-06-14 10:22:05 UTC
Katzen sind keine Hunde :) Entweder hast du ihnen das früh beigebracht, oder nicht.



Du könntest es allerdings wie folgt versuchen:



Immer wenn die Katze auf die Couch springen möchte musst du sie mit einer Wasser-sprüh-bestäubungsflasche anspritzen, das tut nicht weh und ist lediglich unangenehm.



Ich würde es nicht tun, aber es wäre für dich vielleicht die beste Alternative.

http://images.google.ch/images?q=tbn:rzgs2dfOKR8J:http://www.buerkle.de/shop/images/default_shop/0312f2.jpg
anonymous
2008-06-14 14:56:23 UTC
Hi steffipaddy,

ist doch ganz einfach:

Deine bisherigen, lebendigen Tiere (die - HUCH! - haaren) , gib einfach im nä. Tierheim ab.

Schreib als Begründung auf den Abgabevertrag:

"Anschaffung einer neuen Couch."

Das ist ein Grund, den hier jeder versteht und nachvollziehen kann.



Schaff dir 4 - 5 neue Tierchen an.

Steiff-Tierchen. Die, mit dem Knopf im Ohr.

Die kosten zwar bei der Anschaffung viel Geld (fast soviel, wie eine neue, haarfreie Couch), aber - es lohnt sich!

Mußt du nur einmal im Jahr abstauben.

Die haaren nicht mal, die wollen kein Futter, benötigen keinen Tierarzt.

Ich hoffe nur, du möchtest dir in Zukunft kein eigenes Kind anschaffen.

Das brüllt nicht nur, es macht auch viel Dreck (z.B. auf einem neuen Sofa.)

Aber - selbst da habe ich gute Ideen und Vorschläge:

Also, es gibt sehr gute, lebensechte Puppen.

Auf Wunsch mit "Pinkel-Funktion".

GLG, die Mieze
Sabine R
2008-06-14 13:59:26 UTC
Probiere es mit Baldrian!

Baldrian zermörsern,Pulver auf die Hand und dann auf den Kratzbaum und das Spielzeug pusten.Das machst Du regelmässig,sobald Du merkst,das Deine Katze kein Interesse mehr daran hat.

Meine Katzen hält es davon ab!

Probiere es mal aus.
Paddy
2008-06-14 12:13:54 UTC
Hi..... ich denke du hättest Sie von Anfang an nicht auf die Couch lassen dürfen. Versetzt Dich Mal in die Lage von deinem Kätzchen, erst durfte Sie immer schmusen und neben Dir kuscheln und jetzt nur weil die Couch neu ist, darf sie nimmer rauf. Finde ich absolut uncool und gemein dem Kätzchen gegenüber. Dann lege eine Decke hin auf die Couch damit sich dein Kätzchen weiterhin zu Dir hinkuscheln kann. Ich würde nie meine Katze aus dem Bett schmeißen nur weil ich ne neue Bettwäsche habe. Muß man halt die Bettwäsche öfter überziehn, egal. Ich liebe es wenn mein Kater neben mir schnurrt während ich einschlafe. Herrlich. Also ich hoffe für dein Kätzchen das Sie weiterhin bei dir im Bett kuscheln darf. Bitte schmeiß sie net raus :-(. Das tut einem jeden Tierliebhaber weh. Wenn dann hättest Du sie von Anfang an net auf die Couch lassen dürfen. Dann weiß Sie das auch, aber nach 6 Jahren naja. Ich weiß net. Einsprühen igitt, neee dann lieba das Kätzchen im Bett. :-) Petra :-)
John Ruppart
2008-06-14 10:10:54 UTC
leg stacheldraht auf das sofa, das würd deine Katze mit 99,99% fernhalten
bungle in the jungle
2008-06-14 10:14:04 UTC
Couch verkaufen !
Nick
2008-06-14 10:29:53 UTC
Schlachte sie doch einfach. Gibt eine gute Salami.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...