Scheuche sie immer wieder weg,wenn sie Anstalten macht,auf die Couch zu springen.Zusammen mit einem lauten und prägnanten Verbotswort.Immer wieder.Katzen sind stur,und wollen ihren Menschen immer ihren Willen aufzwingen.Es ist eine Frage der Ausdauer.
Stelle den Kratzbaum in den Flur und schließe die Wohnzimmertür ab,oder verdrehe den Griff um 90 Grad nach oben oder unten.Dann ist nichts mehr mit Griff anspringen.
Dann soll noch der Auslegetrick mit Alufolie funktionieren,habe ich mir sagen lassen.Oder mit Kartons,aber das stelle ich mir mühsamer vor,immer hin und wegräumen,als den Kratzbaum aus der Ecke zu holen.
Katzen sind intelligent und lernfähig.Du mußt nur konsequent zeigen,daß DU das Sagen in Deiner Wohnung hast.Daß es geht,hast Du ja selbst in Deinem Umfeld gesehen.
Konsequenz ist das A und O.
Zieh das durch,und Du wirst sehen,wenn Du beharrlich und unerbittlich an der Einhaltung Deiner Regeln festhältst,wirst Du es ihr schon abgewöhnen.
Und glaube nicht an den Blödsinn,den hier fehlgeleitete Katzenfanatiker so von sich geben.
Von wegen,Personal,und Dosenöffner,und Katzen zeigen einem,wo der Hammer hängt.DU hast es in der Hand,die Ordnung bei Euch wieder herzustellen.
Maßnahmen wie Wasserpistole,Wegjagen und Nichtbeachten sind wirksam,und wenn das alles nicht hilft,dann heißt´s auch hier:was nicht hören will,muß fühlen.Keine brutalen Verprügelungen,versteht sich.Aber ein Klaps oder zwei,um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen sind gerechtfertigt und wirksam.
Nachtrag:Sie wird keine Angst vor Dir haben,nur weil Du eine zeitlang etwas strenger wie sonst zu ihr bist.Du fügst ihr ja keine Schmerzen zu o.ä.Bei konsequenter Durchsetzung wird sie die neuen Regeln schneller respektieren,als Du denkst.