Also noch ein Opfer der Tiernahrungshersteller?
Also mit Cortison kriegst du das nicht hin, entgegen der Meinung die ich hier schon gelesen habe.
Damit tust du deinem Tier keinen gefallen, auch wenn das bei vielen Tierärzten das Allheilmittel ist
weil man der Ursache ja nicht auf den Grund gehen muss und so leichter sein Geld verdienen kann.
Versuche herauszufinden was deine Katze gern frisst und stelle das Futter selber her.Katzen haben einen hohen Protein-bedarf . Proteine werden für den Protein-aufbau, den Molekül-transport, zum Hormonaufbau und zur Antikörperbildung benötigt. Vielleicht liegt ja hier schon das Problem, denn
Eiweißmangel führt zu unzureichender Entwicklung, schlechte Immunabwehr und stumpfem Fell.
Das Problem beim Fertigfutter ist nämlich, dass die Zusätze die dort enthalten sind bei vielen Tieren
genau solche Probleme wie sie dein Tier hat hervorrufen. Die Vorgaben der EU sind diesbezüglich stark gelockert worden. Das heißt, es sind dort sachen wie Federn( nat. gemahlen), Knochenmehl,
Haare und noch so andere neckische Sachen drin die dort eigentlich für unser Verständnis nicht rein-gehörenn. Damit das kein Tier bemerkt kommt reichlich Geschmacksverstärker hinein und fertig.
Da braucht man sich nicht zu Wundern, wenn unsere Tiere krank werden.
Lass dir auch auf keinen Fall Futter vom Tierarzt andrehen, denn das ist erstens schweineteuer und kommt von genau den selben Herstellern die sich nur dumm und dämlich an der Unwissenheit vieler Tierbesitzer Verdienen.
Wenn dein Tier so allergisch ist, dann mach dir mal die Mühe und schau im INTERNET mal nach den gesetzlichen Vorgaben für die Hersteller der Futtermittel und was die da so alles reintun dürfen und was davon uns mit geteilt werden muss, dann wird dir schlecht.
Lass dich von jemandem übers Futter und deren Herstellung beraten der unabhängig ist und das sind leider die wenigsten Tierärzte denn die verdienen daran mit.